Rechtsanwalt Mag. Jürgen Payer & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Zivilprozessrecht


Die zentrale Aufgabe eines Rechtsanwaltes ist es, für seine Mandanten Zivilprozesse zu führen. Die Anspruchsgrundlage kann hierbei sehr vielfältig sein, denn schließlich ist jeder Zivilprozess so individuell wie seine Parteien.

Zivilprozessrecht

Wir bieten Rechtsberatung und Vertretung in vielen verschiedenen Bereichen

Als Ihr Experte für Fragen des Zivilprozessrechtes stehen wir Ihnen in einer Vielzahl von Rechtsbereichen und bei verschiedensten Anspruchsgrundlagen zur Seite: 

  • Erbansprüche im Verlassenschaftsverfahren

  • Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüche

  • Besitzstörungsansprüche

  • Mietrechtliche Ansprüche

  • Ansprüche aus dem Bereich des Konsumentenschutzgesetzes

  • Familienrechtliche Ansprüche aller Art

  • Ansprüche in Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis

  • Grundbuchs- und Firmenbucheintragungen

  • Gerichtliche Einbringung offener Forderungen aus Geschäftsverhältnissen

Wir finden immer eine Lösung – auch in schwierigen Situationen!

Mit meiner jahrelangen Erfahrung in den wichtigsten Rechtsgebieten des Zivilrechts übernehme ich selbst in unübersichtlichen Rechtssituationen gerne die Rechtsberatung für meine Mandanten. Als meine wichtigste Aufgabe dabei erachte ich es, Ihnen sämtliche Lösungswege aufzuzeigen und Sie in allen Phasen der Rechtsfindung bestmöglich zu beraten, sodass mögliche Rechtsnachteile verhindert und prozessuale Ziele erreicht werden können! Es ist für mich selbstverständlich, dass ich bei der Geltendmachung Ihrer zivilrechtlichen Ansprüche vor Gericht sowie bei der anschließenden Streitführung im Zivilprozess ausschließlich die Interessen meiner Mandanten vertrete!

Für Ihre Fragen sowie zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.