Rechtsanwalt Mag. Jürgen Payer & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien

Ihr starker Partner in Sachen Exekutionsrecht


Ihr Unternehmen könnte überschuldet sein oder Sie werden als Privatperson von Mahnschreiben, Klagen und Exekutionen überhäuft? Eine anwaltliche Beratung kann Ihnen helfen, diese temporären Zahlungsschwierigkeiten zu überwinden.

Exekutionsrecht

Wir beraten und vertreten Schuldner im Privatkonkurs

Seit einigen Jahren haben auch Privatpersonen die Möglichkeit, sich in einem Schuldenregulierungsverfahren (Privatkonkurs) von ihren Schulden nachhaltig zu befreien. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam einen Zahlungsplan und verhandeln diesen auch mit Ihren Gläubigern. Bei der Erfüllung der so vereinbarten Quote gelten Ihre Schulden dann als gänzlich beglichen. 

Fachkundige Beratung und Vertretung im Insolvenz- und Konkursverfahren

Befindet sich ein Unternehmen in der Krise, muss das nicht immer das Ende sein – selbst im aussichtslos erscheinenden Fall eines Insolvenz- oder Konkursverfahrens, ist unter fachkundiger Führung ein Wachstum in schwierigen Zeiten und damit ein Neubeginn möglich. Wir informieren Sie über alle gesetzlichen Möglichkeiten der Unternehmensinsolvenz sowie deren Abläufe und rechtliche Konsequenzen. Darüber hinaus beraten wir Sie auch im Fall eines Zwangsausgleiches Ihres Unternehmens und übernehmen die professionelle Verhandlungsführung mit Ihren Gläubigern. 

Vertretung von Gläubigern durch Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren

Selbstverständlich übernehmen wir auch die Vertretung Ihrer Interessen als Gläubiger im Falle der Insolvenz eines Ihrer Schuldner. Von der Beratung bis zur rechtsfreundlichen Vertretung – ganz egal, auf welcher Seite Sie stehen: Wir finden einen Ausweg aus Ihrem Problem.

Wir helfen Ihnen, den Weg aus der Krisensituation zu finden – kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.