Rechtsanwalt Mag. Jürgen Payer & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien

Ihr Fachmann für Immobilienrecht


Im Immobilienrecht geht es stets um hohe Geldbeträge – oftmals sogar um finanzielle Existenzen. Verzichten Sie daher in diesem Rechtsbereich nicht auf eine gute und umsichtige Rechtsberatung durch Ihren Anwalt.

Immobilienrecht

Kompetente Begleitung rund um den Verkauf und Kauf von Immobilien

Zu den Leistungen der Kanzlei Mag. Jürgen Payer & Partner Rechtsanwälte GmbH gehört einerseits die eingehende Beratung unter Berücksichtigung sämtlicher rechtlicher Konsequenzen – vor allem in steuerrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Hinsicht – und eine vorausschauende Vertragsformulierung, aber auch die Übernahme von Verhandlungen mit Banken und die Abwicklung des Immobilienkaufes mit dem öffentlichen Grundbuch. Bei uns sind Ihre Immobilienangelegenheiten in besten Händen. 

Breites Leistungsspektrum von der Beratung bis zur Antragsstellung beim Grundbuchsgericht

Gemeinsam mit meinem Team stehe ich Ihnen bei der Abwicklung Ihrer Immobiliengeschäfte zur Seite. Die rasche Abwicklung von Grundbuchsanträgen und die Korrespondenz mit dem Grundbuchsgericht und den Behörden gehört zur täglichen Routine meiner Kanzlei. Meine Leistungen reichen von der weitsichtigen Erstberatung unter Berücksichtigung benachbarter Rechtsgebiete, die individuelle Vertragsgestaltung inklusive professioneller treuhändischer Abwicklung der Immobilienverträge bis hin zur finalen Antragstellung an das Grundbuchsgericht und Behörden.

Für Ihre Fragen rund ums Immobilienrecht sowie zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.