Rechtsanwalt Mag. Jürgen Payer & Partner Rechtsanwälte GmbH in 1010 Wien

Treuhandschaften bei Ihrem Anwalt


Zu meinem umfassenden Service gehört auch die treuhändische Abwicklung von Rechtsgeschäften unter Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Wien sowie die sichere Verwahrung des Kaufpreises bis zum vereinbarten Zeitpunkt der Auszahlung.

Treuhandschaften

Eine Treuhandschaft bietet Sicherheit für alle Vertragsparteien

Die treuhändische Abwicklung von Verträgen dient dazu, die wirtschaftlichen Risiken der Vertragspartner zu minimieren und die Erfüllung der wechselseitigen Rechte und Pflichten beider Vertragspartner sicherzustellen. Bei Abschluss eines Vertrages über große Summen und mit komplizierter Vertragsabwicklung – etwa bei von Banken finanzierten Geschäften – bietet die treuhändische Abwicklung einen erhöhten Schutz für beide Vertragsparteien. 

Welche Leistung bieten wir Ihnen als Treuhänder?

Als Treuhänder sichern wir, dass die Auszahlung des Kaufpreises an die verkaufende Partei erst dann vorgenommen wird, wenn alle Schritte der vorgesehenen Vertragsabwicklung ordnungsgemäß vorgenommen wurden. Dies ist insbesondere bei der Eintragung oder Löschung von Pfandrechten im Grundbuch sinnvoll! Treuhandschaften werden von meiner Kanzlei der Rechtsanwaltskammer Wien gemeldet und Treuhandgelder auf besonders geschützten Anderkonten verwahrt. Dies gewährleistet den korrekten Umgang mit dem übernommenen Kaufpreis!

Für Ihre Fragen zum Thema Treuhandschaft sowie zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.